Datenschutzerklärung für LinkedIn

Datenschutzhinweise für den LinkedIn-Account
von Schule & Beruf Berlin e.V.

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende LinkedIn-Präsenz: https://www.linkedin.com/company/schule-&-beruf-berlin-e.v.

Verantwortlicher

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z.B. LinkedIn) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich.

Gemeinsame Verantwortliche für Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Social-Media-Account von Schule & Beruf Berlin e.V. auf LinkedIn stehen, sind

LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza
Wilton Place
Dublin 2
Ireland

und

Schule & Beruf Berlin e.V.
Wriezener Straße 38
13359 Berlin
Deutschland

Tel.: +49 (0)30 - 40 999 500
Fax.: +49 (0)30 - 40 999 501
E-Mail:

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreiber:innen nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik der jeweiligen Anbieter:innen.

Zweck der Verarbeitung

Der Betrieb unserer öffentlich einsehbaren LinkedIn-Seite dient einer nachhaltigen und transparenten Information und Kommunikation mit Teilnehmer:innen, Netzwerkpartner:innen, ehemaligen Teilnehmer:innen und Mitarbeiter:innen sowie unserer Öffentlichkeitsarbeit.

Verarbeitung personenbezogener Daten durch LinkedIn

Schule & Beruf Berlin e.V. greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der LinkedIn Ireland Unlimited Company (im Folgenden „LinkedInᑤ), Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese LinkedIn-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. einen Beitrag teilen, Bewerten, Kommentieren, uns eine Nachricht schicken). Bei den auf unserer LinkedIn-Seite zu findenden Informationen und Veröffentlichungen handelt es sich um ein freiwilliges Zusatzangebot. Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen u.a. auch in der Rubrik Aktuelles auf unserem Internet-Angebot unter https://schule-beruf-berlin.de/aktuelles.html abrufen.

Die bei der Nutzung des Dienstes über Sie erhobenen Daten werden von LinkedIn verarbeitet und Ihre personenbezogenen Daten in die USA weitergeleitet. Grundlage ist eine Zertifizierung von LinkedIn unter dem Angemessenheitsbeschluss EU-USA Data Privacy Framework (DPF) gemäß Art. 45 DSGVO. Hierbei handelt es sich u.a. um Ihre IP-Adresse, Profil-, Anmelde-, Kontakt- und Kalenderdaten und Standort- und Geräteinformationen.
Diese Daten werden den Daten Ihres LinkedIn-Kontos bzw. Ihrem LinkedIn-Profil zugeordnet. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch LinkedIn verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Angaben darüber, welche Daten durch LinkedIn verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn (https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE).

In welcher Weise LinkedIn die Daten aus dem Besuch von LinkedIn-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der LinkedIn-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange LinkedIn diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der LinkedIn-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von LinkedIn nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.

Weiterhin gibt LinkedIn an, möglicherweise die Dienste Dritter (Partnerunternehmen und externe Dienstleister) zu nutzen, um sie bei der Bereitstellung ihrer Dienste (beispielsweise Wartung, Analyse, Prüfung, Zahlung, Betrugserkennung, Marketing und Entwicklung) zu unterstützen. Diese Dritten haben in dem Ausmaß Zugang zu Ihren Informationen wie angemessen erforderlich, um die betreffenden Aufgaben für LinkedIn zu erledigen, und sind verpflichtet, Ihre Informationen nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu nutzen. Mehr Informationen dazu unter:
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy#share

Durch die Analyse der Aufrufe und Interaktionen auf unserer LinkedIn-Seite sind statistische Informationen über die Aktivität, also etwa die Anzahl der Profil- oder Link-Klicks auf ein bestimmtes Posting oder die Seite einsehbar. Die erstellten Besucher:innenstatistiken werden ausschließlich in anonymisierter Form an uns übermittelt. Diese Statistiken, aus denen wir keinen Rückschluss auf individuelle Nutzer:innen ziehen können, nutzen wir nicht. Wir als Anbieter des Informationsdienstes haben keine Möglichkeit, den Einsatz solcher Dienste auf unserer LinkedIn-Seite zu verhindern oder abzustellen. Wir erheben und verarbeiten darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes.

Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres LinkedIn-Kontos sowie unter dem Punkt „Ihre Konto- und Datenschutzeinstellungen verwalten“. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von LinkedIn auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem. Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden LinkedIn-Supportseiten vorhanden:
https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1337839?lang=de-DE

Über in Webseiten eingebundene LinkedIn-Buttons oder -Widgets und die Verwendung von Cookies ist es LinkedIn möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten zu erfassen und Ihrem LinkedIn-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Dementsprechend verzichten wir auf die Nutzung solcher Buttons und Widgets auf unseren eigenen Webseiten. Informationen zu den vorhandenen Einstellmöglichkeiten finden Sie auf folgender LinkedIn Support-Seite:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

Weitere Informationen zu LinkedIn und anderen Sozialen Netzen und wie Sie Ihre Daten schützen können, finden Sie auch auf: https://www.youngdata.de

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Kontaktaufnahme oder Interaktion mit unserer LinkedIn-Seite oder ihren Inhalten erfolgt durch uns auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit unter https://schule-beruf-berlin.de/kontakt.html an uns wenden.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nach­weise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, so­weit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vor­gaben.

Dauer der Speicherung

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von LinkedIn zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei LinkedIn (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE).
Ihre Daten werden, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Betriebs unserer LinkedIn-Seite gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch LinkedIn erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in der LinkedIn-Datenschutzrichtlinie und den LinkedIn-Nutzungsbedingungen.

Beschwerderecht

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin

Tel.: +49 30 13889-0
Fax: +49 30 2155050
E-Mail:
Homepage: https://www.datenschutz-berlin.de

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit die Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, insbesondere soweit dies aufgrund der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch diese Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.

Stand: 07.12.2023

Aktuelles

Neuigkeiten, Infos und Termine

Weitere Neuigkeiten, Infos und Termine


Facebook

Instagram

TikTok

LinkedIn

Twitter

Bluesky

Schule und Beruf Berlin e.V. - RSS-Feed

Bildungsspender
Rufen Sie uns an:
(030) 40 999 500
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen!
Dein Weg zu uns:
in Berlin nur über die JBA möglich
Hier klicken zur Beratung!
zurück
nach oben
Auch diese Seite verwendet Cookies. Hinweise zum Datenschutz